Erfahren Sie, was die Ursachen von einer Nahrungsmittelallergie sind und wie Sie sich selbst helfen Wie entsteht eine Nahrungsmittelallergie? Kuhmilch, Weizen, Hühnereiweiß, Soja, Fische oder Nüsse zählen zu den liebgewonnenen Nahrungsmitteln des Menschen. Sie können,...
Histaminintoleranz
Erfahren Sie, was die Ursachen von Histaminintoleranz sind und wie Sie sich selbst helfen Was ist Histamin? Histamin ist ein biogenes Amin (eine Eiweißverbindung). Sie dockt im menschlichen Körper an speziellen Rezeptoren an und kann eine Vielzahl verschiedener...
Fruktoseintoleranz – genannt Fruktosemalabsorption
Erfahren Sie, was die Ursachen von Fruktoseintoleranz sind und wie Sie sich selbst helfen Was ist Fruktose? Die Fruktosemalabsorption wird umgangssprachlich als Fruktoseintoleranz bezeichnet und besteht in der Unverträglichkeit von Fruchtzucker. Die Fruktose...
Laktoseintoleranz – Was ist das und was können Sie tun?
Erfahren Sie, was die Ursachen von Laktoseintoleranz sind und wie Sie sich selbst helfen Was ist Laktose? Die Laktose (Milchzucker) ist Bestandteil der Milch von allen Säugetieren. Laktose ist nicht nur in Kuhmilch, sondern auch in Säugetier-Milch (außer...
Was ist eine Nahrungsmittelintoleranz?
So unterscheiden Sie eine Nahrungsmittelintoleranz von einer Allergie Nahrungsmittelintoleranzen gehören zur großen Gruppe der Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten versteht man alles, was nach dem Genuss von Nahrungsmitteln...